15
   

deutsch anyone??

 
 
hamburger
 
  1  
Thu 17 May, 2007 05:37 pm
urs schrieb :

Quote:
Das mit den klügsten Männern überrascht mich nicht, hamburger, seit ich dich kenne. Außerdem lebt mein Neffe in Hamburg...


wenn in hamburg sich jemand als ganz besonders klug ausgab , wurde er als "klokschieter" bezeichnet Laughing

oder wir sagten : "der ist ja so klug , der kann kattenschiet im duestern riechen" (auf plattdeutsch hoert es sich ja nicht ganz so schlimm an ?).
hbg
0 Replies
 
Walter Hinteler
 
  1  
Thu 17 May, 2007 11:56 pm
Wir haben ferade eins unserer Patenkinder zu Besuch, 10 Jahre alt, nicht aus Hamburg, aber trotzdem ein Ober-Klugscheißer.
0 Replies
 
wandeljw
 
  1  
Fri 18 May, 2007 10:53 am
Walter:

Quote:
Zu Ihrem Suchwort Ober-Klugscheißer konnten leider keine Kombinationsmöglichkeiten gefunden werden.
0 Replies
 
Walter Hinteler
 
  1  
Fri 18 May, 2007 11:00 am
http://dict.leo.org hätte Dir diese Antwort gegeben, wandel:


http://i12.tinypic.com/6gkles8.jpg

Und für 'Ober'

http://i11.tinypic.com/4ldwvb9.jpg

:wink:
0 Replies
 
wandeljw
 
  1  
Fri 18 May, 2007 11:05 am
Vielen Dank, Walter! Ich kann es jetzt verstehen.
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Thu 24 May, 2007 08:04 pm
Ich bin etwas überrascht und erfreut, diesen Faden in der Liste zu finden. Das war unerwartet. :wink:
0 Replies
 
wandeljw
 
  1  
Fri 25 May, 2007 09:49 am
satt fs wrote:
Ich bin etwas überrascht und erfreut, diesen Faden in der Liste zu finden. Das war unerwartet. :wink:


Quote:
47865 - deutsch anyone??

47395 - Songs That Tell Stories

47362 - Black Eyed Peas Where is the Love? lyrics

44596 - Finishing a basement,..any creative ideas??

44432 - THE BRITISH THREAD


besser als die erste "British Thread"!
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Fri 25 May, 2007 11:12 am
wie ich bei "google deutschland" festgestellt habe , wurde der FADEN
"deutsch anyone" von einem alten germanen waehrend der VARUS-SCHLACHT gegruendet !
hbg(ein nachfolger und mischling)

http://www.radiobremen.de/nordwestradio/unterwegs/_bild/varusschlacht/germane_speer_h.jpg
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Fri 1 Jun, 2007 01:57 pm
der SPIEGEL berichtet :

Quote:
Er war Vorstadtneurotiker, Anarchist und Philosoph. Wenn der Mensch gestorben ist, so seine Erkenntnis, ist er tot. Ansonsten wäre Karl Valentin jetzt 125 Jahre alt. Eine Hommage zum Geburtstag - mit bewegten, aber nicht jugendfreien Bildern.

Am 4. Juni 1882 bekommt Valentin Ludwig Fey einen gehörigen Schrecken. Als er zunächst das Licht der Welt und sodann die Hebamme erblickt, so der spätere Bericht, ist er sprachlos. "Ich hatte diese Frau ja noch nie in meinem Leben gesehen." Laughing


Umgehend wächst der kleine Valentin als "Sohn eines Ehepaars" auf - und das in der Au, dem Viertel, dem zu jener Zeit noch notorisch das Attribut "Münchner Vorstadt" anhängt. Unter den vielen "Zuagroasten" fällt auch der Bub mit dem Migrationshintergrund - der Vater stammt aus Darmstadt, die Mutter aus Zittau, welches man sich mindestens so sächsisch vorzustellen hat, wie es sich anhört - nicht weiter auf

(auch damals schon : immer diese EINWANDER - warum bleiben sie nicht zu hause ? ! hbg)


ich habe mich sehr gefreut diese ERINNERUNG an karl valenti zu lesen .
die mini-videos sind grosse klasse !
hbg

was karl valentin sich vom WELTUNTERGANG versprach :
Quote:
In seinen letzten Jahren wurde Karl Valentin immer verbitterter. Gott forderte er auf, die Menschheit, falls er sie nicht ersäufen wolle, schleunigst erfrieren zu lassen. Vom Weltuntergang hatte er eine konkrete Vorstellung: "Die Luft zittert wie Schweinssulz, die Erde wühlt sich auf, die Vesuve speien Honig und Sauerkraut, panikartig zerplatzt ein alter Leberkäs."





KARL VALENTIN
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Fri 1 Jun, 2007 03:14 pm
satt fs wrote:
Ich bin etwas überrascht und erfreut, diesen Faden in der Liste zu finden. Das war unerwartet. :wink:


Wobei die Uebersetzung nicht ganz stimmt - thread = Faden, aber in
diesem Fall heisst es "Strang"
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Fri 1 Jun, 2007 03:20 pm
Hamburger, Karl Valentin ist ja der Held meiner Heimatstadt und das
Valentin Museum ist sehr nett. Meine Mutter hat ihn noch live gesehen,
er war und bleibt ein Unikum.

Ich habe einige Buecher hier ueber seine witzigen Sprueche und ich
wollte ich haette einige seiner Sketche auf video.

O'ton Valentin: "Ja mei, freuher war halt alles besser gell, sogar die Zukunft
hat sich besser ang'hoert."
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Fri 1 Jun, 2007 03:31 pm
cj schrieb :

Quote:
Karl Valentin ist ja der Held meiner Heimatstadt


aber er war doch das kind von EINWANDERERN :wink: - wie schreibt man das richtig : ZUGEROASTEN ? Laughing - er war doch kein UR-MUENCHENER !

da faellt mir ein :
einem munchener wird von seiner frau geraten : "da lass dir doch halt den kropf operieren , xaverl ! " . er ist gar nicht begeistert davon : "dass i halt ausseh' wie a preuss ? " Laughing
hbg
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Fri 1 Jun, 2007 03:51 pm
CalamityJane wrote:
satt fs wrote:
Ich bin etwas überrascht und erfreut, diesen Faden in der Liste zu finden. Das war unerwartet. :wink:


Wobei die Uebersetzung nicht ganz stimmt - thread = Faden, aber in
diesem Fall heisst es "Strang"

Vermutlich ist "Thread" auch angebracht.
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Fri 1 Jun, 2007 05:53 pm
Ja natuerlich, satt "thread" wird auch im deutschen Sprachgebrauch
benutzt.

hamburger, soviel ich weiss, war Valentin in der Au geboren, also
damals ein Vorort von Muenchen, heute gehoert es zum Stadtbezirk.

http://www.valentin-musaeum.de/valentin_bio.htm
0 Replies
 
urs53
 
  1  
Sat 2 Jun, 2007 03:06 am
In vielen deutschen Foren wird aber auch der Ausdruck 'Faden' benutzt. Ich denke, es gibt keinen offiziellen Begriff dafür in der deutschen Sprache - das Ganze ist noch zu neu. In letzter Zeit habe ich aber tatsächlich - wenn schon einen deutschen Begriff - dann eher 'Faden' gelesen.
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Sat 2 Jun, 2007 09:45 am
Ehrlich urs? Hm, ich dachte, die haetten dann eher den Faden verloren Laughing

Wer haette gedacht, dass "Faden" so ergiebig sein kann. Wink
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Sat 2 Jun, 2007 10:11 am
cj schrieb :

Quote:
Ehrlich urs? Hm, ich dachte, die haetten dann eher den Faden verloren

Wer haette gedacht, dass "Faden" so ergiebig sein kann.


was machen wir nun ? ziehen wir alle "am gleichen strang" ?
oder "folgen wir dem faden" ?

ist da nicht die geschichte wo jemand einen zwirnsfaden hinter sich her zog um den weg aus der hoehle wieder zu finden ?

der "strang" erinnert mich zu sehr an die todesstrafe !

uebrigens sind hier ein paar tausand SPRICHWOERTER - REDENSARTEN zu finden - vielleicht finden wird dort ja hilfe .
hbg
0 Replies
 
urs53
 
  1  
Sat 2 Jun, 2007 11:04 am
Hamburger, du hast vollkommen Recht mit dem Strang!

Die mit dem Faden war Ariadne, die Theseus den Faden gab, um durch das Labyrinth des Minotauros zu finden. Ich gebe zu, ich musste die genaue Geschichte nachsehen Laughing Aber als Kind habe ich die griechischen Sagen geliebt und der Ariadne-Faden blieb mir im Gedächtnis.

Also verlieren wir nicht den Faden - denn auch im a2k-Labyrinth kann man sich verirren!
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Sat 2 Jun, 2007 02:17 pm
Das stimmt natuerlich, urs, aber letztendlich ziehen wir doch alle am selben Strang Wink
0 Replies
 
urs53
 
  1  
Sat 2 Jun, 2007 04:18 pm
Das natürlich auch, CJ! Eine interessante Vorstellung, wenn man bedenkt, wie wir alle auf der Welt verteilt sind.
0 Replies
 
 

Related Topics

German to English - Question by Wilso
Help with German-English translation: Music text - Discussion by joefromchicago
Walter's GERMAN thread - Discussion by CalamityJane
Should we keep her? - Discussion by Soroono17
Sing mir ein paar deutsche lieder? - Discussion by tsarstepan
Zeichen > taikn, sich > sik, auch > auk - Question by NickTheodorov
hlaupan > laufen, hropjan > rufen - Question by NickTheodorov
 
  1. Forums
  2. » deutsch anyone??
  3. » Page 134
Copyright © 2025 MadLab, LLC :: Terms of Service :: Privacy Policy :: Page generated in 0.04 seconds on 04/30/2025 at 11:26:05