15
   

deutsch anyone??

 
 
Walter Hinteler
 
  1  
Sun 29 Apr, 2007 01:41 pm
Für grünen Spargel haben wir auch solche Maschinen .... und für das Setzen/Umsetzen von "Weihnachtsbäumen" :wink:

Hier bei uns wird grüner Spargel allerdings seltener geerntet, mehr noch violetter, meistens aber weißer.

Früher fing die Saison auch immer erst Mitte/Ende April an - dieses Jahr gab's schon zu Ostern "Spargel aus hiesiger Ernte". (Was dann zu "Einheitsbeilagen" bei Kommunion-/Konfirmationsessen führte bzw noch führt Laughing )
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Sun 29 Apr, 2007 04:44 pm
Vor ein paar Tagen, habe ich Spargel "aus hiesiger Ernte" in einem Laden in der Nähe gesehen. Sie waren noch schlank.
Aber ich bekomme doch irgendein.
(Es ist der Morgen des Montag hier.)
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Sun 29 Apr, 2007 05:00 pm
willkommen bei den "spargel-essern" , satt fs !
zur zeit kommt unser spargel noch aus USA , aber wenn es weiter warm bleibt koennen wir bald "ontario" spargel kaufen - der erste ontario spargel kommt aus der "holland marsh" , ein gebiet in der naehe torontos wo sich viele hollaendische farmer ansiedelten .
hbg

Quote:
Holland Marsh, 2900 ha of organic (muck) soil, is located near BRADFORD WEST GWILLIMBURY, Ont, 50 km north of Toronto. Draining to the northeast by the Holland River (which empties into Cook's Bay, an arm of Lake SIMCOE), the marsh is a flat, level area lying in a shallow basin (oriented in a northeast-southwest direction) that was an arm of glacial Lake Algonquin. As the lake level dropped and the land rebounded when the glaciers receded, a marsh was formed containing sedges, bullrushes, various marsh grasses and some trees. Dead vegetation accumulated at about 30 cm per 500 years, forming a layer of organic material overlying a clay pan in the basin. In this natural state the marsh and river were home to many species of fish, small animals and birds.
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Mon 30 Apr, 2007 02:06 am
Ja habe ich Spargel, der sehr schlank ist. Der schmeckt jedoch sehr gut.

http://farm1.static.flickr.com/218/478106971_1bd9205c7a.jpg
0 Replies
 
urs53
 
  1  
Tue 1 May, 2007 09:14 am
Bei mir gibt es heute abend auch Spargel. Schöne dicke Stangen! Ich mag ihn am liebsten mit etwas gutem Olivenöl und frisch geriebenem Parmesan. Lecker! Vom Feiertagsfrühstück heute ist noch etwas Lachs übrig, den gibt es dazu.
0 Replies
 
Walter Hinteler
 
  1  
Tue 1 May, 2007 12:22 pm
Gutes Essen am Tag der Arbeit kann schon Mühe machen :wink:

Bei mir nähert sich langsam der Zeitpunkt an dem ich Spargel nicht mehr sehen kann ....
Allerdings: wenn ich meine täglichen Radtouren mache, muss ich - wohl oder übel - immer an Spargelfeldern vorbeifahren. Also kann ich auch kaufen, schälen und essen :wink:
0 Replies
 
urs53
 
  1  
Sun 6 May, 2007 09:58 am
Und das Abendessen heute? Spargel! :-)

Dazu ein Glas Sekt.

Und das werde ich erheben auf das Wohl von.....


HAMBURGER!!!!

Alles Gute zum Geburtstag, Hamburger!
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Sun 6 May, 2007 11:57 am
vielen dank fuer die guten wuensche , urs !

da wir drei tage spargel "satt" hatten , gibt es heute zur abwechelung : blumenkohl (zur lachs-forelle mit kartoffeln) .

man goennt sich ja sonst auch kaum noch 'was ! Very Happy
hbg
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Sun 6 May, 2007 03:46 pm
Herzlichen Gllückwunsch zum Geburtstag, hamburger!

http://img406.imageshack.us/img406/3760/h100kp7.gif
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Sun 6 May, 2007 04:23 pm
recht herzlichen dank fuer deine geburtstags-gruesse , satt fs !
nach eiem spaziergang am ontario-see und einen guten mittagessen wurde heute nachmittag etwas im garten gearbeitet .
es wird hier langsam waermer - mit tagestemoeraturen um 15 C - es weht am tage aber ein recht scharfer nord-ost wind .
jetzt gegen abend - es ist 18 uhr , hat der wind sich gelegt und es waermt auf .
und morgen ist der erste tag des neuen lebensjahres Laughing .
die besten gruesse aus kanada sendet hbg.

(wann koennen wir nun deinen geburtstag feiern ???)
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Sun 6 May, 2007 04:42 pm
Dieses Jahr, am 6. Mai, erreicht die Sonne die Länge 45 Grad auf der Ekliptik. Im Osten bedeutet es den "Anfang des Sommers."

hamburger wrote:
(wann koennen wir nun deinen geburtstag feiern ???)

(7. Sept.)
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Sun 6 May, 2007 05:32 pm
Ja, bei uns ist nun auch Sommer, sehr heiss sogar (30 C) und wir
kamen eben von einem langen Wochenende in Santa Barbara.
Schoen war's!


Herzlichen Glueckwunsch, Hamburger! Very Happy
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Sun 6 May, 2007 07:11 pm
vielen dank fuer deine geburtstags-gruesse , cj !

nun muessen wir ja vorbereitungen treffen fuer die geburtstagsfeier
am 7 september .

hier zunaechst eine kleine auswahl an speisen .
findest du da etwas passendes , satt fs ?
hbg


http://img98.imageshack.us/img98/5470/dsc07886foodkl3.jpg

und dies wird auf einer deutschen website angeboten , also genug auswahl fuer die hungrigen gaeste ! Very Happy

http://www.markus-froehlich.de/jpg/Kochen_im_Wok_Dez_2004_450x300_bild_2.jpg
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Sun 6 May, 2007 09:14 pm
Ich bin satt (mit dem Photo der Speisen). Laughing

Übrigens, könnte jemand erklären, wie man "Sushi" auf Deutsch ausspricht?
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Sun 6 May, 2007 09:22 pm
Genauso, satt, nur etwas staerker und kuerzer in der Betonung - "Suschi".
In USA wird das "u" etwas laenger gezogen "Suushi"

Hamburger, bis zum 7. September ist noch lange hin.... Smile

Meine Mutter und meine Tochter haben im September Geburtstag.
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Sun 6 May, 2007 10:06 pm
Vielen Dank für die Antwort, CJ.

Ich denke, daß die Schreibweise "Zuschi", auf Deutsch, mehr nah an dem Aussprache des Sushi auf Japanisch sein könnte. Cool
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Mon 7 May, 2007 09:03 am
" 5 STERNE" fuer toronto sushi reataurant !

Quote:
Anna Overall: December 7, 2006
2 out of 2 people found this review helpful.

Inside- Good, little cold in the winter (especially if you sit close to the window), but nice and clean. Don't sit to far at the back, sometimes employees eat there and are very loud.
Service- Good, some of the waitresses are very nice and some are not (I really don't care as long as the food is good!)
Food - Very very good, good portions, very good rice and fish very fresh all the time. Same goes for their delivery service.


I recommend this place.


Was this review helpful? Yes | No | Report as Spam


Read all 1 reviews for Takara Sushi Japanese Restaurant »


selbst in kingston haben wir schon zwei sushi restaurants - mit etwa 20,000 universitaets/"college" studenten in unserer kleinen stadt sind sie natuerlich immer voll .
da die studenten nun fuer den sommer "auf urlaub" sind , ist es wieder recht ruhig in der stadt geworedn - die touristen kommen erst im juli und august - also sind wir im augenblick eine "kleinstadt" .
hbg
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Sun 13 May, 2007 08:14 am
NASCHSTEUER IN DEUTSCHLAND Shocked
---------------------------------------------------
das sind ja grausliche nachrichten aus deutschland !
wird walter's schokoladentorte nun auch extra besteuert ?
hier in kanda sind "lebensmittel" im allgemeinen von der mehrwertsteuer befreit .
wenn man allerdings nur ein oder zwei stuecke torte beim konditor kauft , muss MWS bezahlt werden , kauft man aber eine GANZE torte oder kuchen entfaellt die MWS - dass finden wir auch ganz vernuenftig , denn meistens kaufen wir gleich ein oder zwei torten um sparsam zu sein Laughing Exclamation

hat die deutsche regierung denn immer noch nicht begriffen wie gesund es ist schokolade zu essen ?
hbg


Quote:
SPIEGEL ONLINE - 13. Mai 2007, 14:44
URL: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,482639,00.html

KAMPF GEGEN ÜBERGEWICHT

Politiker wollen Naschsteuer
--------------------------------------
Erst der Aktionsplan "Fit statt Fett", jetzt teurere Süßigkeiten: Gesundheitsexperten der Koalition haben höhere Steuern auf Gummibärchen, Chips und Schokolade vorgeschlagen. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels bezeichnet die Pläne als aktionistisch und lehnt sie strikt ab.

Frankfurt/Main - Fachpolitiker von CDU und SPD wollen die Mehrwertsteuer auf zucker- und fettreiche Lebensmittel von 7 auf 19 Prozent erhöhen, berichtet die "Bild am Sonntag". Bislang gilt für die meisten Nahrungsmittel der ermäßigte Satz.

Die ernährungspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ursula Heinen, sagte dem Blatt: "Dass auf Naschzeug nur sieben Prozent Mehrwertsteuer erhoben werden, ist nicht nachvollziehbar." Die Liste der unterschiedlichen Steuersätze auf Lebensmittel müsse dringend komplett überarbeitet werden.

Ähnlich äußerte sich auch SPD-Gesundheitsexpertin Elvira Drobinski-Weiß: "Ein ungesundes Essverhalten sollte auch finanziell unattraktiver gestaltet werden. Deswegen sollte für Knabberzeug und Süßigkeiten die volle Mehrwertsteuer gelten."

"Fettreiche Produkte sind häufig billiger als fettarme und frische Lebensmittel", sagte Hans Hauner, Ernährungsmediziner der Technischen Universität München. Eine Verteuerung fettreicher Produkte könne "durchaus Teil eines Gesamtkonzeptes gegen Übergewicht sein". Zugleich warnte Hauner vor der Annahme, diese Maßnahme könne alleine einen Umschwung bewirken. "Mindestens genauso wichtig ist es, den Bewegungsmangel gerade bei Kindern endlich wirksam zu bekämpfen", sagte Hauner.

Beachvolleyball statt Schlagballwerfen

In der FDP-Opposition stoßen die Forderungen auf ein geteiltes Echo: "Es gibt keinen Grund, warum für Trüffel und Gänsestopfleber die Steuerermäßigung gilt, und für Mineralwasser nicht", zitiert das Blatt den ernährungspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Goldmann. Der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Jürgen Koppelin, übte hingegen Kritik an den Vorschlägen: "Typisch Koalition: zu jedem neuen Problem fallen den SPD- und Unionspolitikern nur neue Steuern ein."

Strikte Ablehnung äußerte dagegen der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE): HDE-Sprecher Hubertus Pellengahr hält die Idee, zwischen guten und schlechten Lebensmitteln zu unterscheiden, für einen weiteren Versuch, bei den Bürgern abzukassieren. Er sagte: "Es sind die Lebensgewohnheiten, die sich ändern müssen. Wenn man maßvoll konsumiert, sind solche Lebensmittel nämlich nicht ungesund." Zudem sei die Mehrwertsteuer gerade erst erhöht worden.

Der Kampf gegen Fettleibigkeit muss nach Ansicht von Ärzteverbänden schon in der Schule beginnen: Sie wollen eine Rückkehr zu den früher üblichen flächendeckenden Pflichtuntersuchungen. Der Präsident der Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe, kündigte vor Beginn des Deutschen Ärztetages am kommenden Dienstag in der "Rheinischen Post" eine entsprechende Forderung an die Politik an. Auch der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte sprach sich für eine Wiedereinführung aus. "Kinder mit Übergewicht könnten so früher identifiziert und behandelt werden. Und zwar bevor es zu ernsten Gesundheitsproblemen kommt", sagte Verbandspräsident Andreas Köhler der "BamS". Zudem hätten immer mehr Kinder psychische Störungen, erklärte Hoppe mit Blick auf eine Studie, die auf dem Ärztetag vorgestellt werden soll.

Mehrheit ist gegen höhere Krankenkassenbeiträge für Dicke

Mit Blick auf den Sport an den Schulen schlug FDP-Generalsekretär Dirk Niebel vor, Trendsportarten wie Beach-Volleyball oder Inline-Skating in das Programm der Bundesjugendspiele aufzunehmen. Die Bundesjugendspiele müssten mehr die Freude und weniger die Punktetabellen in den Mittelpunkt stellen, sagte Niebel der "BamS". Er kenne niemanden, "der durch die Bundesjugendspiele seine Liebe zum Schlagballwerfen entdeckt hat".

In der vergangenen Woche hatte die Bundesregierung den Aktionsplan "Fit statt fett" vorgestellt. Mit dem Fünf-Punkte-Plan will die Regierung die Ernährung und das Bewegungsverhalten der Deutschen bis 2020 nachhaltig verbessern und vor allem den Trend zum Übergewicht bei Kindern stoppen. Eine "Naschsteuer" ist darin nicht vorgesehen. Nach Regierungsangaben sind in Deutschland derzeit rund 37 Millionen Erwachsene sowie zwei Millionen Kinder und Jugendliche übergewichtig.

Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage für die "Bild am Sonntag" sind nur 23 Prozent der Deutschen für höhere Krankenkassen-Beiträge von Übergewichtigen. 74 Prozent lehnen einen solchen Dicken-Malus demnach ab. 27 Prozent der befragten Männer sind für höhere Beiträge, jedoch nur 19 Prozent der Frauen.

anr/AFP/AP/ddp
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Mon 14 May, 2007 11:29 am
ich habe mich soweit recht vornehm zurueckgehalten ... aber das FOCUS magazin hat es nun bestaetigt Very Happy ... DIE KLUEGSTEN MAENNER GIBT'S IN HAMBURG !
(und ich musste auswandern Rolling Eyes )
hbg


Quote:
Url: http://www.focus.de/wissen/bildung/studie_aid_56230.html
14.05.07, 14:00Drucken

Studie
Klügste Männer in Hamburg
---------------------------------
Laut Studie trifft man die klügsten Männer Deutschlands in Hamburg, Frankfurt am Main und in München.

Nordlichter glänzen beim WissenstestNach der am Montag veröffentlichten Studie ist in diesen drei Großstädten das Bildungsniveau am höchsten. Am schlechtesten schnitten die Männer in den nordrhein-westfälischen Städten Leverkusen, Solingen, Gelsenkirchen, Herne, Mühlheim a.d. Ruhr und Oberhausen ab. Die Männer der Hauptstadt Berlin rangieren auf dem neunten Platz.

Das Stuttgarter Institut für Rationelle Psychologie hat im Auftrag des Magazins „Men´s Health" in den 50 größten deutschen Städten das Wissen von rund 7900 Männern getestet. Ihnen wurden jeweils 225 Fragen aus neun Wissensgebieten gestellt und aus den Ergebnissen ein Bildungsquotient errechnet. Gefragt wurde zum Beispiel danach, wie viel Liter Blut der Mensch hat, was ein Bulle ist, wer Aristophanes war, weshalb der Wiener Kongress stattfand oder was man unter einem Kammerchor versteht
0 Replies
 
urs53
 
  1  
Thu 17 May, 2007 02:53 am
Die Naschsteuer - ja, das ist mal wieder eine tolle Idee unserer Regierung. Anstatt zu schauen, was die Ursache für das Übergewicht so vieler Menschen ist, will man mal wieder nur ein Symptom bekämpfen.

Das mit den klügsten Männern überrascht mich nicht, hamburger, seit ich dich kenne. Laughing Außerdem lebt mein Neffe in Hamburg...
0 Replies
 
 

Related Topics

German to English - Question by Wilso
Help with German-English translation: Music text - Discussion by joefromchicago
Walter's GERMAN thread - Discussion by CalamityJane
Should we keep her? - Discussion by Soroono17
Sing mir ein paar deutsche lieder? - Discussion by tsarstepan
Zeichen > taikn, sich > sik, auch > auk - Question by NickTheodorov
hlaupan > laufen, hropjan > rufen - Question by NickTheodorov
 
  1. Forums
  2. » deutsch anyone??
  3. » Page 133
Copyright © 2025 MadLab, LLC :: Terms of Service :: Privacy Policy :: Page generated in 0.05 seconds on 05/02/2025 at 12:45:20