15
   

deutsch anyone??

 
 
hamburger
 
  1  
Sun 28 Jan, 2007 03:21 pm
noch hinzu zu fuegen :
wuerde man einen politiker oder wissenschaftler aus einem asiatischem land als einen "gelben" politiker oder wissenschaftler beschreiben ?
um hilfe wird gebeten .
hbg
0 Replies
 
urs53
 
  1  
Sun 28 Jan, 2007 03:25 pm
Ein schwieriges Thema, hamburger. Denn auch in Deutschland gibt es natürlich political correctness. Dabei ist 'schwarz' oder 'farbig' erlaubt - wobei man eigentlicher eher 'farbig' hört. Was man natürlich überhaupt nicht mehr sagen 'darf' ist 'Neger'. Das ist ein großes No No...

Ich kann aber verstehen, dass der Spiegel auf die Hautfarbe Obamas hinweisen möchte. Denn es wäre ein großer Schritt, wenn er tatsächlich Präsident werden würde. Ähnlich wie wenn es eine Frau - also Hillary Clinton - wird.
0 Replies
 
Walter Hinteler
 
  1  
Sun 28 Jan, 2007 03:40 pm
Ich denke auch, dass besonders bei Amerikanern auf die Hautfarbe hingewiesen wird.
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Sun 28 Jan, 2007 04:15 pm
Quote:
Ich denke auch, dass besonders bei Amerikanern auf die Hautfarbe hingewiesen wird.


hoerte da vor ein paar tagen eine diskussion :
"...i'm certainly NOT black , i may be brown..." sagte ein 'african-american' politiker - er lachte recht herzlich dabei , muss ich zufuegen .

wie haelt man es denn nun aber mit personen mit 'anderen' hautfarben ?
spricht man zum beispiel noch vom "roten mann" , wie z.b. winnetou ?
oder wuerde man einen politiker/wissenschaftler als "gelb" bezeichnen wenn er oder seine familie aus asien kommt ?

Quote:
Ähnlich wie wenn es eine Frau - also Hillary Clinton - wird.

hmmm , natuerlich kann man von 'herr' obama und 'frau' clinton sprechen .
ich bin da nicht sicher - muss im 'spiegel nachlesen - , aber ich glaube das der 'spiegel' doch recht oft einfach hillary clinton schreibt anstatt 'frau hillary clinton' .
auf alle faelle finde ich dies thema recht interessant .
hbg
0 Replies
 
Walter Hinteler
 
  1  
Sun 28 Jan, 2007 04:27 pm
Nun ist "die gelbe Gefahr" sicherlich kein opportuner Begriff mehr heutztage - und wird deshalb (auch wohl deshalb) meistens nur noch in Gänsefüßchen gedruckt - wenn überhaupt.

Aber es stimmt schon: außer bei den 'Rothäuten' wird die Hautfarbe meistens nur bei 'Scwarzen' benannt - sieht man mal von den zeitgenössischen Berichten aus China unter deutscher Besetzung ab.



Gelegenheit für mich das Photo von einem "Nickneger" zu zeigen (aus dem Krippenmuseum in Telgte):

http://i12.tinypic.com/2mzw7kx.jpg

(Erklärung: so eine Figur war bis vor 15, 20 Jahren Bestandteil einer jeder Kirchenkrippe. Es wurde Geld hereingeworfen [Spende für Afrika] und der 'Neger' beugte dann dadurch seinen Kopf zum Danke-nicken. Fanden wir schon als Kind "bescheuert".)
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Sun 28 Jan, 2007 05:47 pm
der "schwarze" barack obama Shocked

http://bioguide.congress.gov/bioguide/photo/O/O000167.jpg

ich wuerde sagen man kann den senator obama u.u. als "braun" bezeichnen , aber doch sicherlich nicht als "schwarz" .
mir faellt auf dass der 'spiegel' in dem artikel kein problem hat mit woertern wie 'shooting star' , 'cover' und 'cinderella story' , aber dann davor scheut das wort 'african-american' zu benutzen .
der 'spiegel' hat ja im allgemeinen eigentlich nie ein problem englische woerter oder schlagwoerter zu benutzen .

in kanada sind mehrere abgeordnete in der zentral-regierung und auch in den provinz-regierungen , die z.b. aus china , indien und pakistan kamen
- oder ihre familen kamen nach kanada - , aber ich habe noch nie gehoert oder gelesen dass man diese abgeordneten als 'yellow' oder 'asian' oder 'chinese' bezeichnet hat .
was ich festgestellt habe , ist dass die abgeordneten manchmal in interviews ueber ihre herkunft , familie oder religion sprechen , aber das ist dann eigentlich ueberhaupt kein thema - es ist nur um den hintergrund zu illustrieren .

aber da muss ich dann auch hinzufuegen dass kanada eben ein land der vielen einwanderer ist .
ehbeth hat in ihrem buero mehr mitarbeiter aus "fremden" laendern :wink: , als solche die in kanada geboren sind .

selbst in unserer kleinstadt finden wir viele "visible minorities" - wie man es auf kanadisch sagt .
wir waren gestern abend zu einer auffuehrung des "il barbiere di siviglia" .
die 'queen's student opera company' brachte die oper - gesungen in italienisch - auf die buehne . es war eine recht gute produktion - zwar nicht ganz wiener staatsoper - , aber erstaunlich gut .
mrs h und sahen uns unter den zuschauern und schaupielern und musikern um (es war ein volles orchester mit 32 musikern - viele von der musik fakultaet) , und stellten fest , dass wir bei den "vereinten nationen" waren .
besonders bei den musikern gab's recht viele chinesische namen , da waren namen wie : evylin tang , humphrey tan , jenny lam , jeanne yuen , suzan zhu ... aber auch : emma nielsen (konzert-meisterin Exclamation ) und peter reinitzer .

und nun bin ich wohl erstmal am ende angelangt !
hbg







...BARACK OBAMA...
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Wed 31 Jan, 2007 12:10 pm
einer der vielen witze aus dem "spiegel" magazin ueber microsoft und das neue windows vista operating system :

Kannibalen

Bei der Firma Microsoft wird ein Austauschprogramm gestartet. Vier Mitarbeiter werden gegen vier Kannibalen ausgetauscht.

Bei der Begrüßung der Kannibalen sagt der Chef: "Ihr könnt jetzt hier arbeiten, verdient gutes Geld und könnt zum Essen in unsere Kantine gehen. Aber lasst die anderen Mitarbeiter in Ruhe!"

Die Kannibalen geloben, keine Kollegen zu belästigen. Nach vier Wochen kommt der Chef wieder und sagt: "Ihr arbeitet sehr gut. Nur uns fehlt eine Putzfrau. Wisst Ihr, was aus der geworden ist?"

Die Kannibalen antworten alle mit Nein und schwören, mit der Sache nichts zu tun haben. Als der Chef wieder weg ist, fragt der Boss der Kannibalen: "Wer von Euch Affen hat die Putzfrau gefressen?"

Meldet sich hinten der letzte ganz kleinlaut: "Ich war es." Der Boss: "Du Idiot! Wir ernähren uns seit vier Wochen von Teamleitern, Systemadministratoren und Personalreferenten, damit niemand etwas merkt. Und Du Depp musst eine Putzfrau fressen..."
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Wed 7 Feb, 2007 03:33 pm
DAS GROSSE JAPANISCHE BIER FEST IN 2007

hier ein bild vom 2005 bier fest .
ich schlage vor dass satt-fs das 2007 fest als abgeordneter von able2know besucht . sicher wird er uns einen interessanten bericht geben .
hbg


http://www.beertaster.org/gjbf9433[1].jpg
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Fri 9 Feb, 2007 04:45 am
Quote:
11th & 12th Aug 2007 "Great Japan Beer Festival 2007 in Osaka" held in Umeda Sky Building, Osaka

Es kann möglich sein, dass ich das Festival besuche.
Bier ist mein Lieblingsgetränk.Laughing
Aber es ist in Osaka im August sehr heiß. Confused
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Fri 9 Feb, 2007 09:45 am
satt fs schrieb :
Quote:
Aber es ist in Osaka im August sehr heiß.


... und darum wird das bier sicherlich um so better schmecken Shocked .
hier in kanada/am ontario see kam der winter spaet aber dann recht kraeftig - da braucht man heisse getraenke !
zur zeit - es ist 11 uhr vormittags - ist es minus 12 C , mit 'windchill' berechnet man es als minus 24 C - oh schreck !
die sonne scheint zwar , aber wenn man hinaus geht muss man sich recht schoen warm anziehen .
der wetterbericht sagt an , dass die kaelte aus der arktik weiter anhalten wird - der wind blaest recht kraeftig aus dem nord-osten .
es wird wohl anfang maerz werden bis es etwas waermer wird .
der heiz-oel tank wurde gestern aufgefuellt , so brauchen wir nicht zu frieren .
hbg

kanadische volkstracht fuer fashion model Laughing
http://images.ctv.ca/archives/CTVNews/img2/20070125/160_toronto_cold_070125.jpg
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Fri 9 Feb, 2007 05:07 pm
Ich kann nicht den heißesten Tag am Sommer vergessen. Selbstverständlich war Bier unentbehrlich. Aber es ist auf der Straße zu heiß, zur Bierhalle zu gehen.

http://farm1.static.flickr.com/101/296845025_220664dcfe.jpg
(Mittlerer August 2006 ;35°C=95°F)
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Fri 9 Feb, 2007 05:52 pm
satt fs :
wenn es wieder sehr heiss wird im sommer , dann musst du einen
"sonnenschirm" auf dem wege zur bierhalle mitnehmmen .
da gibt es auch ein altes deutsches gedicht fuer kinder in dem vom 'sonnenschirm' gesprochen wird .
dieses gedicht gehoert zu den bekannten 'struwwelpeter' gedichten .
hbg

hier ist das gedicht zu finden :
DAS GEDICHT MIT DEM "SONNENSCHIRM" FUER DEN MOHREN

also nicht vergessen den 'sonnenschirm' im sommer mitzuhehmen !
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Fri 9 Feb, 2007 10:15 pm
Übrigens denke ich, dass dieses bestimmte Zippo Feuerzeug "HEISSES EISEN" einen guten Sinn für Humor habe. Ich habe das Feuerzeug durch SPIEGEL SHOP gekauft, obwohl ich nicht rauche.

http://farm1.static.flickr.com/186/385168474_7f679366f2.jpg
"Ich fasse ein heisses Eisen an."
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Sat 10 Feb, 2007 02:45 pm
der hollywood film (1953) : 'the big heat' erschien in deutschland unter dem titel : 'heisses eisen ' .
vielleicht wird dein feuerzeug auch eimal so beruehmt wie der film :wink:
hbg


DER FRITZ LANG FILM : "HEISSES EISEN"
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Fri 16 Feb, 2007 11:48 pm
Hah, ich habe gerade meinen Lieblingssketch von Loriot gefunden Very Happy

MORGENS UM HALB ACHT
0 Replies
 
Walter Hinteler
 
  1  
Fri 16 Feb, 2007 11:52 pm
Ja, gehört bei mir auch in die Top Ten. :wink:
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Sat 17 Feb, 2007 10:28 am
bei youtube haben sie noch mehr von Loriot - herrlich!
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Sat 17 Feb, 2007 06:08 pm
LORIOT (nicht von youtube !)
--------------------------------------
hoffentlich haengt der 'haussegen' nicht schief , wenn eure ehepartner von dieser geschichte erfahren :wink: . hbg
-----------------------------------------------------------------------------------

Er: Berta!
Sie: Ja ...
Er: Das Ei ist hart!
Sie: (schweigt)
Er: Das Ei ist hart!!!
Sie: Ich habe es gehört ...
Er: Wie lange hat das Ei denn gekocht?
Sie: Zu viele Eier sind gar nicht gesund!
Er: Ich meine, wie lange dieses Ei gekocht hat ...?
Sie: Du willst es doch immer viereinhalb Minuten haben ...
Er: Das weiß ich ...
Sie: Was fragst du denn dann?
Er: Weil dieses Ei nicht viereinhalb Minuten gekocht haben kann!
Sie: Ich koche es aber jeden Morgen viereinhalb Minuten.
Er: Wieso ist es dann mal zu hart und mal zu weich?
Sie: Ich weiß es nicht ... ich bin kein Huhn!
Er: Ach! ... Und woher weißt du, wann das Ei gut ist?
Sie: Ich nehme es nach viereinhalb Minuten heraus, mein Gott!
Er: Nach der Uhr oder wie?
Sie: Nach Gefühl ... eine Hausfrau hat das im Gefühl ...
Er: Im Gefühl? Was hast du im Gefühl?
Sie: Ich habe es im Gefühl, wann das Ei weich ist ...
Er: Aber es ist hart ... vielleicht stimmt da mit deinem Gefühl was nicht ...
Sie:


Mit meinem Gefühl stimmt was nicht? Ich stehe den ganzen Tag in der Küche, mache die Wäsche, bring deine Sachen in Ordnung, mache die Wohnung gemütlich, ärgere mich mit den Kindern rum und du sagst, mit meinem Gefühl stimmt was nicht?

Er:

Jaja ... jaja ... jaja ... wenn ein Ei nach Gefühl kocht, kocht es eben nur zufällig genau viereinhalb Minuten.
Sie:

Es kann dir doch ganz egal sein, ob das Ei zufällig viereinhalb Minuten kocht ... Hauptsache, es kocht viereinhalb Minuten!
Er:

Ich hätte nur gern ein weiches Ei und nicht ein zufällig weiches Ei! Es ist mir egal, wie lange es kocht!
Sie: Aha! Das ist dir egal ... es ist dir also egal, ob ich viereinhalb Minuten in der Küche schufte!
Er: Nein - nein ...
Sie: Aber es ist nicht egal ... das Ei muss nämlich viereinhalb Minuten kochen ...
Er: Das habe ich doch gesagt ...
Sie: Aber eben hast du doch gesagt, es ist dir egal!
Er: Ich hätte nur gern ein weiches Ei ...
Sie: Gott, was sind Männer primitiv!
Er: (düster vor sich hin) Ich bringe sie um ... morgen bringe ich sie um!
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Sat 17 Feb, 2007 06:32 pm
und da wir gerade beim loriot sind ...
(das erinnert mich an die 50'er jahre ; da standen wir abends manchmal vor dem schaufenster eines fehnrseh-ladens um die nachrichten zu sehen :wink: . hbg)

http://lambiek.net/artists/l/loriot/loriot.jpg
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Sat 17 Feb, 2007 10:33 pm
Loriot hatte die Finesse, die einfachsten Dinge sehr humorvoll aufzunehmen.
0 Replies
 
 

Related Topics

German to English - Question by Wilso
Help with German-English translation: Music text - Discussion by joefromchicago
Walter's GERMAN thread - Discussion by CalamityJane
Should we keep her? - Discussion by Soroono17
Sing mir ein paar deutsche lieder? - Discussion by tsarstepan
Zeichen > taikn, sich > sik, auch > auk - Question by NickTheodorov
hlaupan > laufen, hropjan > rufen - Question by NickTheodorov
 
  1. Forums
  2. » deutsch anyone??
  3. » Page 127
Copyright © 2025 MadLab, LLC :: Terms of Service :: Privacy Policy :: Page generated in 0.04 seconds on 05/11/2025 at 02:59:21