auch im st. lawrence river passiert zwei bis drei mal im jahr eine haverie - und das mit einem lotsen anboard !
zum teil ist maschinenschaden schuld daran (einige der alten 'poette' sollten ja eigentlich beim wrecker sein !) ; aber es kommt auch vor dass die verstaendigung zwischen dem lotsen und dem rudergaeger einfach nicht klappt .
da der st. lawrence river ja eine ziemlich enge fahrrinne hat , kann ein kleiner navigationsfehler schnell ein schiff auf eine uferbank setzen - oder was natuerlich unangehmer ist , das schiff auf einen felsen setzen .
in kingston sind meistens ein bis zwei haverie schlepper "on-standby" in der hoffnung "geld zu machen" .
oft genug muss ein schiff erst geleichtert werden um es wieder frei zu bekommen .
hbg
hier ein bericht vom CBB :
Quote:Another ship stuck in St. Lawrence
Last Updated: Friday, November 10, 2000 | 11:48 PM ET
CBC News
Another cargo ship ran aground in the St. Lawrence River, Saturday, blocking traffic on the busy seaway for several hours.
The Canmar Triumph got stuck about 50 kilometres east of Montreal.
Its engines broke down in the afternoon, according to the Canadian Coast Guard.
The 177-metre ship, registered in Bermuda, then damaged its rudder while drifting powerlessly into shallow water.
The ship was towed to the port of Montreal.
It's the third vessel to run aground in the St. Lawrence River this fall.
und hier ein schiff der "canada steamship lines" das sich entschloss auf der amerikanischen seite (gegenueber von kingston) auf einem felsen "vor anker zu gehen" !
die leute in ihren sommerhaeusern waren recht erstaunt ein schiff vor ihrer tuer zu sehen .