15
   

deutsch anyone??

 
 
hamburger
 
  1  
Reply Sat 16 Dec, 2006 10:08 pm
eine hamburger tradition !

"Tannenbaumwerfen im Hafen Hamburg
14.12.2006

Auch in diesem Jahr wird die langjährige Tradition aufrechterhalten. So überreichte am 14. Dezember 2006 der Weihnachtsmann persönlich an alle im Hamburger Hafen festmachenden Schiffe einen Tannenbaum. Dabei handelt es sich nicht um irgendeinen Tannenbaum, sondern um eine „Original Nordmann" als Spende des Informationszentrums Nordmanntanne.

http://www.hafen-hamburg.de/images/stories/news/weihnachtsmann_kl.jpg

...WEIHNACHTEN IM HAFEN HAMBURG...
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Reply Sun 17 Dec, 2006 07:43 pm
Wir gehen gleich wieder zum wunderschoenen Balboa Park, ins
alte Globe Theater dort und sehen uns "How the Grinch stole Christmas"
an. Ist schon einen jahrelange Tradition bei uns und doch immer
wieder schoen anzusehen. Fotos folgen......
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Reply Sun 17 Dec, 2006 11:20 pm
satt fs wrote:
Dieses Jahr habe ich den Weihnachtsstollen noch nicht bekommen.
Ich will sicherlich ein L[a]ib In einer Woche erhalten. :wink:

Schliesslich habe ich, ein Laib Weihnachtsstollen zu erhalten.
Es muss einige Tage dauern, um die ganze zu verbrauchen.

http://static.flickr.com/136/325711021_8573cd21c7.jpg
http://static.flickr.com/140/325711024_63e5adf8d3.jpg
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Reply Sun 17 Dec, 2006 11:52 pm
mmhhh, das sieht sehr verlockend und appetitlich aus, satt. Ich mag
ja Marzipanstollen am liebsten.

So wir sind vom Grinch zurueck und es war sehr schoen, hier sind
zwei Fotos vom Park

http://www.borge.diesal.de/a2k/xtree.jpg

http://www.borge.diesal.de/a2k/grinch.jpg
0 Replies
 
tomasso
 
  1  
Reply Mon 18 Dec, 2006 03:06 am
Was, kein Bild vom Grinch? Sad
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Reply Mon 18 Dec, 2006 10:35 am
Nein, leider durfte man im Theater selbst nicht fotografieren, aber hier
habe ich ein Foto von aussen gemacht

http://www.borge.diesal.de/a2k/grin.jpg
0 Replies
 
ul
 
  1  
Reply Mon 18 Dec, 2006 12:01 pm
Na, ihr seid ja schon alle recht weihnachtlich gestimmt. Bei mir wird es noch ein paar Tage dauern, obwohl schon alle Kekse und auch der Stollen gebacken sind.

Gestern im Radio wurde etwas gesendet, von dem ich annehme, dass es satt interessieren könnte. Ich habe es dann gegoogelt.

In Japan gab 1902 einen Goethe-Fan. Der war von Goethe so begeistert, das er das "Nachtgedicht" ins Japanische übersetzte.
Originaltext des Nachtgedichts:
Über allen Gipfeln ist Ruh,
In allen Wipfeln spürest du
Kaum einen Hauch.
Die Vöglein schweigen im Walde.
Warte nur, balde
Ruhest du auch.

1911 enddeckte ein Franzose - und dachte, es sei ein japanisches Gedicht. Er übersetzte es, weil er japanische Gedichte so mochte, ins Französische.
Dann kam ein Deutscher, der das angeblich japanische Gedicht fand, und, weil nunmal auch er Japanische Lyrik schätzte, übersetzte er es aus dem Französischen ins Deutsche.
Man betrachte das Ergebnis:

Stille ist im
Pavillon aus Jade.
Krähen fliegen
Stumm zu beschneiten Kirschbäumen im Mondlicht.
Ich sitze
Und weine.

Source

Der Radiosprecher beteuerte, es sei wahr.
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Reply Mon 18 Dec, 2006 12:07 pm
satt fs :
wenn du deinen weihnachts-stollen recht frisch halten moechtest , empfehlt es sich den stollen mit etwas rum oder brandy zu betrauefeln oder einzureiben !
der stollen bleibt dann besonders frisch und schmeckt noch besser .
hbg
0 Replies
 
tomasso
 
  1  
Reply Mon 18 Dec, 2006 12:50 pm
Sehr interessant ul!

Meine Guete, wie sich ein Gedicht in drei Uebersetzungen
so aendern kann!

Da sieht man, was fuer einen Einfluss die Kultur haben kann!
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Reply Mon 18 Dec, 2006 04:53 pm
ul..
Es wird haeufig gesagt, dass Gedichte nicht in eine andere Sprache wirklich uebersetzt werden können. Das ist wahrhaftig. Laughing
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Reply Mon 18 Dec, 2006 04:55 pm
hamburger wrote:
satt fs :
wenn du deinen weihnachts-stollen recht frisch halten moechtest , empfehlt es sich den stollen mit etwas rum oder brandy zu betrauefeln oder einzureiben !
der stollen bleibt dann besonders frisch und schmeckt noch besser .
hbg

Vielen Dank, hamburger! Ich versuche es.
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Reply Mon 18 Dec, 2006 06:27 pm
satt fs :
aber bitte nur den STOLLEN betroepfeln oder einreiben !
es ist tatsaechlich nicht noetig die kehle zu betraeufeln !!!
und nicht zu viel vom rum oder brandy probieren bevor der stollen eingerieben wird - oder soll es recht lustig zugehen bei dieser arbeit ? Laughing
viel spass bei dieser schweren arbeit ! :wink:
hbg

es interessiert dich vielleicht dass die "deutsche botschaft in ottawa/canada" sogar das rezept fuer "dresdener stollen" auf ihrer website hat !
sicherlich sehr wichtig fuer die "diplomatische mission" !

...DER "DIPLOMATISCHE" DRESDENER STOLLEN !...
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Reply Mon 18 Dec, 2006 09:18 pm
hamburger wrote:
es interessiert dich vielleicht dass die "deutsche botschaft in ottawa/canada" sogar das rezept fuer "dresdener stollen" auf ihrer website hat !
sicherlich sehr wichtig fuer die "diplomatische mission" !

...DER "DIPLOMATISCHE" DRESDENER STOLLEN !...

Ich hoffe, dass irgendwann einmal ich ein Laib des offiziellen Dresdner Weihnachtsstollens probieren kann. :wink:
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Reply Tue 19 Dec, 2006 02:07 pm
die ...DRESDENER STOLLENBACKSTUBE... ist bereit die echt dresdener stollen in alle welt zu verschicken .
natuerlich kannst du auch bei einem deutschland-besuch einen koffer voll stollen mit nach hause nehmen :wink: .
ich entsinne mich das wir manchmal in deutschland einen extra koffer kaufen mussten um alle unsere einkauefe mit nach kanada zu bekommen .
da mrs hamburger gern "luebecker marzipan" isst , hatten wir oft mehere kartons marzipan im reisegepaeck Very Happy .
vor einigen jahren besichtigten wir eine porzellan-fabrik in deutschland .
das hatte zur folge dass wir mit einer kiste porzellan in frankfurt am flughafen erschienen - das porzellan kam ohne schaden in kanada an :wink: .
hbg
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Reply Tue 19 Dec, 2006 02:46 pm
Ich kann den Unterschied von einem guten herkoemmlichen Stollen zum Dresdner nicht sehen bzw. schmecken - hauptsache es ist Marzipan drin.
Bei Marzipan kann ich natuerlich schon herausschmecken, wenn es
von Luebeck kommt oder von der Fa. Niederegger - alles andere ist
Zweitware.
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Reply Tue 19 Dec, 2006 03:00 pm
cj :
niederegger , das ist ein marzipan erster klasse !
in den 70er and 80er jahren fuhr unser schwager meistens mit uns nachluebeck wenn wir in hamburg auf besuch waren .
da wurde dann erst oben im cafe niederegger schoen "genascht" ; danach ging's dann ins geschaeft um einzukaufen .
vielleicht schaffen wir es 2006 mal wieder bei niederegger "auf besuch zu gehen" Very Happy .
hbg

http://www.torzursee.de/luebeck/luebeck10gr.jpg

wir sitzen oben am fenster rechts :wink: !
(allerdings ist es im sacher in wien auch auszuhalten - ja , was man nicht alles macht um die wirtschaft im schwung zu halten . es ist ja eine schwere arbeit aber jemand muss es ja schliesslich machen :wink: )
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Reply Tue 19 Dec, 2006 03:19 pm
Das ist mein absoluter Weihnachtswunsch, hamburger: Eine Nacht
im Niederegger Laden eingesperrt zu sein Wink
0 Replies
 
Walter Hinteler
 
  1  
Reply Tue 19 Dec, 2006 03:25 pm
... und excellentes Eis machen die auch noch!
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Reply Tue 19 Dec, 2006 03:26 pm
der duft in so einem laden - die mischung von frisch gebrautem kaffee , schokolade , ingwer , zimt ... - ist ja schon fast betaeubend !
hbg

(die arbeit ruft : ich werde jetzt unseren "nachmittags-tee" bereiten - mit deutschem lebkuchen als beilage Very Happy )
0 Replies
 
urs53
 
  1  
Reply Sat 23 Dec, 2006 04:28 am
Ah, ich komme gerade zur rechten Zeit! Marzipan! :-)

Gestern - letzter Arbeitstag vor Weihnachten - habe ich während der Arbeit einen sehr leckeren Marzipan-Weihnachtsmann (bzw. Nikolaus - ich bin ja in Süddeutschland!) aufgegessen - von Niederegger. Mmmmmm!

Und nun hab ich frei bis zum 2. Januar!
0 Replies
 
 

Related Topics

 
  1. Forums
  2. » deutsch anyone??
  3. » Page 120
Copyright © 2024 MadLab, LLC :: Terms of Service :: Privacy Policy :: Page generated in 0.04 seconds on 06/26/2024 at 05:41:07