15
   

deutsch anyone??

 
 
urs53
 
  1  
Thu 27 Apr, 2006 02:43 pm
CalamityJane wrote:

Der Typ welcher die Spargel-Pyramide aufbaut sieht aus wie McTag,
ne?


Aber nein, CJ, McTag sieht viel, viel besser und sympathischer aus als Herr Koch mit der Spargelpyramide!

Hamburger, ich werde mir Hamburg im Mai das erste Mal anschauen und dich dann wissen lassen, was ich von der Stadt halte. CJ, mein Neffe ist von Winterlingen in Baden-Württemberg nach Hamburg gezogen. Es wandern also auch Menschen zu!
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Thu 27 Apr, 2006 03:23 pm
Ich weiss urs. Gute Freunde von mir sind vor Jahren von MUC nach HH
gezogen und so kam ich schon zweimal in den Genuss, Hamburg zu sehen
{einmal haetten sie uns beinahe aus dem sightseeing Bus geschmissen}.

Beide Male hat es natuerlich fuerchterlich geregnet, aber als mir ein
Betrunkener auf der Reeperbahn seinen kaputten Regenschirm
anbot, war ich doch sehr versoehnlich geworden.
0 Replies
 
Walter Hinteler
 
  1  
Thu 27 Apr, 2006 03:29 pm
Das ist ja ein Ding! Ich bin -zigmal auf der Reeperbahn gewesen, mir wurde immer was anderes als ein Regenschirm angeboten Shocked
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Thu 27 Apr, 2006 03:40 pm
deutsch anyone
die hamburger waren ja immer schon ganz schoen reiselustig and auswanderungsfreudig - ich brauche ja nur in den spiegel zu sehen und ich habe eine bestaetigung .
allerdings kam ja auch immer wieder frisches blut nach hamburg . ein blick ins telefonbuch zeigt , dass leute aus aller welt nach hamburg kamen und wohl auch noch kommen .
nach dem kriege kamen auch viele fluechtlinge nach hamburg , die man zunaechst recht respeklos "rucksack-hamburger" nannte . spaeter stelte sich dann heraus dass viele dieser "rucksack-hamburger" das hamburger leben wider in schwung brachten . so wurde die bezeichnung "rucksack-hamburger" dann spaeter so etwas wie eine ehrenauszeichnung (und eine der "rucksack-hamburgerinnen" hat mir dann die chance gegeben sie zu heiraten - sie hatte eben sehr viel mitleid mit einem der "eingeborenen" ) . hbg
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Thu 27 Apr, 2006 03:43 pm
Walter Hinteler wrote:
Das ist ja ein Ding! Ich bin -zigmal auf der Reeperbahn gewesen, mir wurde immer was anderes als ein Regenschirm angeboten Shocked


Walter, Du siehst auch wie ein Geld-Hai aus und die Maedels dort
brauchen Kohle.
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Thu 27 Apr, 2006 04:00 pm
deutsch anyone
ja, auf der reeperbahn hat walter sicher schon viel erlebt.
hier eine kleine "hamburger" geschichte .
die neuen matrosen haben in hamburg ihren ersten landgang und der baertige ober-maat will die jungen matrosen ueber die "leichten" maedchen auf der reeeperbahn aufklaeren .
so fragt er einen hamburger matrosen : "lehmann , sie sind doch hambuerger ; haben doch sicherlich erfahrung mit leichten maedchen . klaeren sie mal die versammelte mannschaft auf ".
lehmann : "ja, herr ober-maat , ich war mal auf der reeberbahn und da sah ich auch EIN leichtes maedchen spazierengehen ".
hbg
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Thu 27 Apr, 2006 04:07 pm
deutsch anyone
der matrose hatte recht , tatsaechlich nur EIN leichtes maedchen auf der reeperbahn ! (und da wird "im ausland" -d.h. im 'anderen deutschland' - immer soviel vom suendenhaften hamburg gesprochen . kann gar nicht angehen , denn in hamburg gibt's doch auch viele kirchen . da haben die hamburger gar keine zeit auf die reeperbahn zu gehen . die hamburger sind ja die meiste zeit in den kirchen ... damit ihnen ihre suenden vergeben werden ?) hbg

http://www.stillpictures.com/assets/images/worldwide/fotofinder/zoom/HS2003~1.jpg
0 Replies
 
McTag
 
  1  
Thu 27 Apr, 2006 04:20 pm
CalamityJane wrote:


Der Typ welcher die Spargel-Pyramide aufbaut sieht aus wie McTag,
ne?


Wovon wissen Sie wie McTag aussieht? Rolling Eyes
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Thu 27 Apr, 2006 04:27 pm
deutsch anyone
hat CJ vielleicht unter den hut geguckt ? (so lange es nicht auf der reeperbahn stattfand , macht es ja auch nichts . )
hbg
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Thu 27 Apr, 2006 04:31 pm
hamburger, ich war nur auf der Durchreise auf St. Pauli. Laughing


McTag, from the European gathering pictures. Walter took plenty,
don't you remember?
0 Replies
 
McTag
 
  1  
Thu 27 Apr, 2006 04:45 pm
Aha. Als mein Vater oft gesagt hat, "Some people are cursed with a memory" (d.h., by having a good memory)

Uebrigens, wie kann ein so schoen Gesicht vergisst werden? Laughing

http://i29.photobucket.com/albums/c277/Tags1/Picture4.jpg
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Thu 27 Apr, 2006 05:12 pm
Siehst Du, McTag, ich habe mich an dich erinnert. Wink


Coincidentally, my father always said: "I never forget a face,
but in your case, I'll make an exception".
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Fri 28 Apr, 2006 11:24 am
deutsch anyone
ich hab's doch immer schon gesagt : "der hut verbirgt ein sehr huebsches profil " .
(aber der hut gibt dem ganzen doch ein sehr markantes aussehen). hbg
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Tue 2 May, 2006 07:08 pm
deutsch anyone
neues aus deutschland :

Wer viel arbeitet, macht viele Fehler.
Wer wenig arbeitet, macht wenig Fehler.
Wer nicht arbeitet, macht keine Fehler.
Wer keine Fehler macht, wird befördert.

(nur eingeschrieben damit der "faden" nicht einschlaeft , oder dann lieber einschlafen lassen ?).
hbg

da faellt mir ein :

parade bei der kaiserlichen marine
seine majestaet sieht einen blonden matrosen .
"kann er schreiben , mein sohn ?"
"nein , ihre majestaet "
"kann er lesen , mein sohn ?"
"nein , ihre majestaet "
"nun mein sohn , hat er haare auf der brust ?'
"jawohl , ihre majestaet "
"sehr gut mein sohn , er wird befoerdert !"

http://www.deutsche-schutzgebiete.de/webpages/S.M.S.%20Victoria%20Louise%20Matrose+.jpg
0 Replies
 
Walter Hinteler
 
  1  
Tue 2 May, 2006 11:39 pm
Das erinnert mich an meine Bförderung bei der Marine:

zu der Zeit (Ende der 60-er bis genau zu meiner Entlassung - als Wehrpflichtiger - Weihnachten 1970) war die Marine sehr restriktiv was Beförderungen anging. Während zum Beispiel bei Heer und Luftwaffe die Wehrpflichtigungen generell als Hauptgefreite abgingen, war's bei uns schon ein Wunder, wenn man Obergefreiter wurde.
Ich wurde Hauptgefreiter.

Bei meinen Wehrübungen stellte ich dann fest, dass es plötzlich unter den aktiven Wehrpflichten jede Menge Ober- und Hauptgefreite gab: man hatte sich den anderen Teilstreitkräften angeglichen.

Also habe ich mich zu einem (Unter-)Offizierlehrgang beworben. Aufgrund meiner "herausragenden Kenntnisse und Fähigkeiten" erhielt ich aber völlig unerwartet ganz einfach per Einschreiben meine Beförderung.

Bei meiner nächsten Wehrübung gab's dann kleine Schwierigkeiten, da keiner meinen Dienstgrad (zu dem Zeitpunkt "Maat der Reserve") glauben wollte: mein Vater muste Kopien der Beförderungurkunde schicken ...

Und bei jeder weiteren Beförderung und Beurteilung konnten "die" sich dann nicht verkneifen, irgendwie "unmilitärisches Auftreten" mit in den Text zu bringen.
0 Replies
 
Walter Hinteler
 
  1  
Tue 2 May, 2006 11:43 pm
Ich habe übrigens ein paar Marine-Beförderungen eines (Groß-)Onkels, der allerdings eine etwas andere Uniform als ich trug ..

http://img302.imageshack.us/img302/3631/kaiserlichemarine1277x8556iy.th.jpg

... von diesem Herrn hier ...

http://img211.imageshack.us/img211/8009/wilhelmtitel7sx.th.jpg

.... mit folgender Unterschrift

http://img211.imageshack.us/img211/7973/wilhelmunterschrift6hc.th.jpg

:wink:
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Wed 3 May, 2006 09:58 am
deutsch anyone
walter : recht interessant was du da schreibst .
da wir ja 1956 nach kanada "abhauten" , konnte ich ja keine militaerischen ehren verdienen (und beim jungvolk und bei der hj - lieber bei der abkuerzung bleiben ! - habe ich auch keine orden und ehrenzeichen verdient).
von meinem vater haben wir nur noch die urkunde als er im ersten weltkrieg das "hanseaten-kreuz" erhielt ; so viel ich mich erinnere , wurde es verliehen wenn ein soldat das eiserne kreuz erhielt.
die "auszeichnungen" , dazu auch ein KVK und luftschutz-orden , wurden 1945 bei den englischen soldaten gegen ein paar schachteln zigaretten
eingetauscht . so haben die orden meinem vater wenigstens fuer eine weile ein paar schoene "smokes" gegeben . das war ihm lieber als die orden . (die orden liegen jetzt wahrscheinlich in england irgendwo in einer schublade ?)
mir faellt ein dass wir als kinder wahrend des krieges fast alle eine sammlung von granat- und bomben-splittern hatten . die wurden sortiert nach groese und typ . etwas besonderes war es einen "brandsatz" in der sammlung zu haben , und da wir im hafen wohnten , hatte ich zu meinem stolz mehrere dieser brandsaetze in meiner sammlung ! kaum zu glauben was fuer einen "junk" gesammelt hat . meine mutter hat dann zum ende des krieges die ganze "sammlung" ohne eine grosse zeremonie in den muell gekippt !!! (vielleicht haette ich sie ja hier in kanada dem "war-museum" in ottawa vermachen koennen !).
wir wuenschen dir viel vergnuegen in chicago. da wir gerade erst von unsere reise zurueck sind , sind wir nun erstmal dabei den garten wieder auf vordermann zu bringen (und die ausstaendigen rechnungen zu bezahlen - aber nicht schlimm da fast alles im voraus bezahlt wurde).
im herbst hoffen wir unsere reise nach hamburg zu machen und bei einem abstecher nach "sued-deutschland" -alles was suedlich der elbe liegt ist ja wohl immer noch sued-deutschland fuer die hamburger ??? -
auch in klein-lieschenborn (sp?) reinzusehen .

mir faellt ein dass mrs h ein bild eines grossvaters hat , der vor dem ersten weltkrieg bei der marine diente ; muesste ich ja mal "posten" .

eine gute reise wuenscht hbg
0 Replies
 
Walter Hinteler
 
  1  
Wed 3 May, 2006 12:32 pm
Ich möchte mich jetzt hier schon "nach Amerika" verabschieden - Berichte/Photos gibt's sicherlich im (irgendeinem) Chicago-thread sowie garantiert in 14 Tagen von mir.
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Wed 3 May, 2006 05:03 pm
Ah, guten Flug Walter, nimm dir einige Wasserflaschen mit, ziehe
bequeme Kleidung an und wenn moeglich kein Metall (Guertel).
Sieh zu, dass Du so schnell wie moeglich aus dem Flieger kommst,
dann ist die Schlange am Touristenschalter nicht so lange -
und "Welcome to America!" Mr. Green

Wir freuen uns schon auf Fotos und einen tollen Reisebericht.
Viel Spass!
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Wed 3 May, 2006 05:41 pm
Glückliche Reise, Walter.
Ich erwarte von deinem, dass du schönes Fotoalbum aus deinem Trip hier oder irgendwo in diesem Forum stellst auf.
0 Replies
 
 

Related Topics

German to English - Question by Wilso
Help with German-English translation: Music text - Discussion by joefromchicago
Walter's GERMAN thread - Discussion by CalamityJane
Should we keep her? - Discussion by Soroono17
Sing mir ein paar deutsche lieder? - Discussion by tsarstepan
Zeichen > taikn, sich > sik, auch > auk - Question by NickTheodorov
hlaupan > laufen, hropjan > rufen - Question by NickTheodorov
 
  1. Forums
  2. » deutsch anyone??
  3. » Page 101
Copyright © 2025 MadLab, LLC :: Terms of Service :: Privacy Policy :: Page generated in 0.04 seconds on 05/10/2025 at 04:56:13