Ich habe einen unersättlichen Wunsch, eine Füchsin von der Niederlande aufzustellen.
Haha, gustav, why netherlands?
---
Walter, wir haben genug Koeniginnen in California, und dies
beidgeschlechtlich, aber im Alpine Village (das kleine deutsche Dorf in Los Angeles) gibt's eine Blaskapelle, die auf Wunsch
spielt.
I knew, you'd venture out into the whole wide world.
Call me an idjot, but as a dutch person with a very poor talent for German, I keep wondering what a Füchsin is. I doubt it's flattering, but I have a big heart...
Fuechsin is a female fox, and in English - American English rather - calling a woman a "fox" is a compliment. Jimmy Hendrix had a song about it, called "Foxy Lady".
Aaah.. .Foxy lady. Yes, a compliment indeed. Ok, good to know. Of course, with a handsome fella like gustav here gunning for a dutch Fuechsin, there will be one less for me... Hmm... We are already a tiny country! Please, refrain from foxhunting!

Naj
It can related to the colour of the hair as well - roodhaar in Dutch.
That's true Walter, the redheads are most often called foxy.
Frankly, I think, gustav just used a translation tool to make a statement in German, and we know what he meant, but it really isn't what we would say in German.
Hier kann man offizielle Markierungsfahnen des EUS und des Japans an der Pension im Palais in Kyoto sehen.

(22. 04 2006)
Die offizielle Markierungsfahne des EUS ist verhältnismäßig selten, in Japan zu sehen.
Das kennzeichnet der Anfang der Spargel-Saison?
(Eine Pyramide aus echtem Spargel)
deutsch anyone

hier in ontario faengt die spargelsaison in etwa drei wochen an - vorausgesetzt dass es nun schoen warm wird . im allgemeinen wird gruener spargel gezogen, aber einige farmer haben auch kleine beete mit weissem spargel . wir haben etwa eine stunde von hier eine grosse spargel-farm und ende mai decken wir uns dann mit spargel ein . erstmal gibt es natuerlich mehrere tage "spargel satt" - mit friscchen kartoffeln und raeucherschinken . es wird dann aber auch eine gute portion des spargels als "spargelsuppe" gekocht und eingefroren . so kann man auch im winter den guten spargel geniessen .
es gibt ja jetzt spargel fast das ganze jahr - zunaechst aus peru , dann aus mexico und kalifornien - aber frischer spargel , morgens gestochen und abends gegessen ist doch immer noch der beste - ganz egal ob gruen oder weiss . hbg
Ich hoffe, Du hattest bzw, ihr hattet ein paar schöne Tage auf See (und anderswo), hamburger!
Nee, satt, dass ist ein Werbegag in Hessen gewesen, und Ministerpräsident Koch hat mal wieder eine Gelegenheit genutzt sich ins rechte Bild zu setzen.
deutsch anyone ?
walter : ja, es war ein interessanter urlaub - aber "to huus is to huus , un' wenn't ok in swienstall is !". (fuer die nicht nord-deutschen : "zu hause ist es doch immer am schoensten" ... ich werde doch nicht die richtige uebersetzung preisgeben !?) .
kamen am freitag morgen um 2 uhr wieder zu hause an . wir gingen am donnerstag morgen um 8 uhr vom schiff - landgang ! - , so waren wir fast 24 stunden unterwegs . kommen so langsam - allerdings sehr langsam - wieder in unseren alten toern 'rein .
wenn nur die fliegerei nicht waere , koennte man es ja besser aushalten . es scheint als wenn jedes jahr die sitze im flugzeug enger werden , oder ist da ein koerperteil der sich vielleicht verbreitert ?
hier in kingston haben wir recht schoenes wetter - sonnenschein , wenn's auch ueber nacht noch auf null grad sackt .
Willkommen zurück, hamburger.
Ich habe viele von dir zu unterrichtende Sache gehabt.
Ausruhe dich für eine Weile..
deutsch anyone
buenos dias , satt-fs !
vielen dank fuer den willkommens-gruss !
es faellt mir nicht sehr schwer mich gut "auszuruhen" - besonders einfach ist es wenn ich mein eigenes bett habe .
mrs h und ich hatten einen recht interessanten urlaub . wir flogen von toronto nach santiago de chile (es war ein non-stop flug , flogen abends um 10 uhr in toronto ab und landeten am naechsten morgen gegen 9 uhr in santiago). wir verbrachten dann dann drei tage in santiago - auch um uns von dem langen flug etwas zu eholen) . in valparaiso gingen wir dann am 20 maerz an bord der m.s. "rotterdam" (holland-america line) und verbrachten dann die naechsten 31 tage auf einer kreuzfahrt um sued-amerika und ueber den atlantik nach lissabon/portugal . von lissabon dann rueckflug nach toronto (das war wohl der anstrengendeste teil der reise , vor allem weil wir einen zeitunterschied von fuenf stunden zu ueberwinden hatten - das ist immer eine rechte strapaze).
die kreuzfahrt ging von valparaiso zunaechst nach puerto montt , dann durch den darwin channel nach punta arenas , dann witer nach ushuaia/argentinien um cap horn herum und weiter nach den falkland inseln ; dann zwei tage auf see und danach zwei tage "landgang" (aufenthalt) in buenos aires - wo ich meine zehn worte spanish gut gebrauchen konnte ! die fahrt ging dann witer nach montevideo und buenos aires . dies war das ende der sued-amerika kreuzfahrt und die meisten passagiere verliessen hier das schiff .
der zweite teil der reise (south-atlantic explorer) ging von rio nach salvador und recife , dann ueber den equator (mit equator taufe) zu den cap-verde-islands und weiter ueber die kanarschen inseln nach cadiz und dann schliesslich nach lissabon , wo die m.s. "rotterdam" am 20 april gegen 4 uhr morgens anlegte .
wir haben zwar unsere koffer alle ausgepackt aber nun muessen die fotografien durchgesehen und sortiert werden ... und-so-weiter-und-so-fort (wie man es so sagt) .
auf alle faelle war es eine sehr interessante reise und es wird uns sicherlich noch eine weile dauern , um das alles was wir gesehen haben richtig zu verstehen .
aber es wird uns sicherlich spass machen , die bilder , postkarten , "cruise logs" , landkarten und andere andenken zu organisieren .
buenas noches ! hbg
ah el gringo allemàn ist zurueck. Wartet nur bis ich mal Rentnerin bin,
aber dann bereise ich auch die Welt und schicke euch Postkarten
Der Typ welcher die Spargel-Pyramide aufbaut sieht aus wie McTag,
ne?
deutsch anyone
cj : bei einer tagestour in puerto montt/chile , hatten wir unser mittag-essen im "club aleman - gasthaus zur wassermuehle" !
unsere tourbegleiterin hatte den schoenen namen "ingrid rommel " ; es stellte sich dann heraus dass sie vor etwa zehn jahren von hamburg nach puerto montt ausgewandert war ! natuerlich haben wir uns mit "hummel-hummel" begruesst . als wir dann in punta arenas ankamen , stellte sich heraus dass die begleiterin einer tourgruppe auch aus hamburg stammte !
man staunt und wundert sich .
was uebrigens dass postkarten-schreiben anbetrifft : ich bin da nicht sehr gut . ich kaufe zwar postkarten , aber die meisten reisen als reise-gepaeck mit .
ich schlage vor mit dem "rentner-leben" nicht zu lange zu warten . als "junger" rentner/in ist eine reise auch gut zu vertragen . wir wundern uns allerdings wie viele leute in den 80er jahren noch auf kreuzfahrt gehen - oft mit rollstuhl ! na , wer weiss was fuer'n unsinn wir noch in "unserem alter" machen werden ? hbg
Nette Geschichte, hamburger, aber gibt es dir nicht zu bedenken,
dass viele Hamburger aus der Stadt abhauen?