15
   

deutsch anyone??

 
 
ul
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 04:27 am
Herzlichen Dank für eure Hilfe, hamburger und satt.
KEK- Mitarbeiter haben zu Bargeld geraten, da das Gästehaus nur Cash nimmt.
Aber er wird sich schon zurecht finden. Ich freue mich jedenfalls für ihn, dass er diese Gelegenheit bekommen hat.
0 Replies
 
urs53
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 10:46 am
Nun muss ich das Gespräch wieder auf Advent und Weihnachtsmarkt bringen. Gestern war ich mit zwei Freundinnen hier: Weihnachtswelt Donaueschingen

Es war wunderschön!

CJ und Walter - viele Grüße von Tanja :-)
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 10:52 am
urs, schoen dich mal wieder zu sehen und herzliche
Gruesse zurueck zu Tanja.

Der Weihnachtsmarkt sieht wirklich wunderschoen aus,
da waere ich auch gerne mit Euch hingegangen.

Heute ist bereits der 2. Advent und unser Baum steht
auch schon.

http://www.borge.diesal.de/tree3.jpg
0 Replies
 
urs53
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 11:00 am
CJ, das geht aber doch nicht! Der Baum KANN jetzt noch nicht stehen!!!! Sehr undeutsch! ;-)

Aber er sieht sehr schön aus, das muss ich schon sagen.

Ich werde nachher die zweite Kerze an meiner Adventsschale anzünden - kein Adventskranz - den fressen die Katzen...
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 11:33 am
Jaja, ich bin total undeutsch geworden urs Wink

Knabbern die Katzen auch am Tannenbaum, oder habt
ihr keinen?

Ich habe auch nur eine Adventsschale mit 4 unterschiedlich
hohen Kerzen, weil die Kraenze so nadeln und am Tisch
mag ich das nicht so gerne.
0 Replies
 
Walter Hinteler
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 11:54 am
Vielen Dank für die Grüße von Tanja - zurück! :wink:

Und einen schönen zweiten Adventsabend an alle, urs besonders (auch von Ulla!)!
0 Replies
 
ul
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 01:33 pm
Schöner Baum!
Die Baumform interessiert mich- solche gibe es hier nicht. Welche Baumart ist es?
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 01:47 pm
ul, das ist eine sogenannte "Douglas Fir" die direkt
von den christmas tree farms kommt, meist aus Nord Kalifornien oder Oregon. Diese Baeume wachsen in fast
perfekter Zapfenform und sind sehr dicht.

http://www.pronzinitrees.com/ourtrees.html#4
0 Replies
 
Walter Hinteler
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 01:57 pm
Auf Deutsch Douglasie (wiss. Pseudotsuga menziesii), umganglich auch Douglas Fichte genannt.

Gibt's hier aber auch:

Quote:
Den Amberger Marktplatz ziert ein 21 Meter hoher Weihnachtsbaum. Die Douglasfichte überzeugte die „Christbaumbewertungskommission" der Stadt. Aus insgesamt 38 Bäumen wurde die „Douglasie" aus einem Privatgarten am Claudiweg ausgewählt. Besonders hervorzuheben sei der sehr gerade und gleichmässige Wuchs des Baumes. Die Douglasie habe eine ausgeprägte Krone.
Der Transport des Weihnachtsbaumes von seinem Standort am Claudiweg zum Amberger Marktplatz gestaltete sich ziemlich aufwändig und dauerte 2,5 Stunden. Bis zum Dreikönigstag bleibt der Christbaum auf dem Amberger Marktplatz stehen. Den Malteserplatz ziert eine Coloradotanne als Weihnachtsbaum.
0 Replies
 
ul
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 02:18 pm
Danke für den link.
Stimmt schon, dass es die Douglas Fichte hier auch gibt, aber nicht so "rund" gewachsen.

Am 8. werden die Christbaum Märkte hier eröffnet.
Das ist nett, wenn überall plötzlich kleine Wälder stehen.
0 Replies
 
Thomas
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 02:26 pm
CalamityJane wrote:
Vielen Dank satt! Du hast recht, Kind und Hund sind
sehr zufrieden und gluecklich.

Ihrer Hautfarbe nach scheint das Wetter in San Diego beneidenswert schön zu sein.

(In anderen Worten: Buchmark Razz)
0 Replies
 
urs53
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 03:02 pm
CJ, nein, einen Baum gibt's bei uns auch nicht. Wir sind an Heiligabend bei meiner Schwester - da gibt's einen Baum und eine Katze, die nicht dran knabbert :-)

Walter, ein bisschen spät zwar, aber ich wünsche euch einen sehr schönen zweiten Advent!
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 03:21 pm
Das Wetter ist in der Tat sehr angenehm hier Thomas,
wenngleich etwas kuehl fuer unsere Begriffe (18º C).

http://aquarium.ucsd.edu/learning/learning_res/piercam.cfm


urs, so ist das mit unseren lieben Haustieren, man fuegt
sich eben Wink Zum Glueck pinkelt unser Hund nicht an
den den Tannenbaum, auch wenn er manchmal so schief
hinsieht.
0 Replies
 
urs53
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 03:36 pm
Ah, kühl, ja natürlich.... ;-)

Ich geh jetzt in mein kuscheliges Bett. Gute Nacht euch allen!
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 03:39 pm
Gute Nacht urs, schlaf gut! Smile
0 Replies
 
hamburger
 
  1  
Sun 4 Dec, 2005 03:43 pm
walter schrieb : " Besonders hervorzuheben sei der sehr gerade und gleichmässige Wuchs des Baumes. Die Douglasie habe eine ausgeprägte Krone. "
ja da kommen unsere vier "blue spruce" die wir im garten haben - dazu noch drei ahorn baeume -wohl nicht mit . allerdings haben die baeume schon allerhand kanadische winter und eis-stuerme mitgemacht.
mrs h erennerte mich dass wir nun schon seit 42 jahren in unserem haus wohnen . wir zogen am 1 dezember 1963 in einem schneesturm ein . es war ein frueher, langer und kalter winter - wir hatten schnee bis in den maerz 1964. wir haben da noch einige schwarz-weiss fotos von ehbeth; sie konnte nicht ueber die schneebaenke hinwegsehen (so ist sie auch auf den bildern nicht zu sehen - ha, ha, ha !), und unser VW-kaefer sah aus wie ein schneeball auf vier raedern.
ueber nacht hatten wir leichten schneefall - etwa 5 cm und alles sieht recht weiss und sauber aus - der schneepflug und streuwagen (?) kommen sicherlich ueber nacht; da sieht es morgen frueh nicht mehr so sauber aus . hbg
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Mon 5 Dec, 2005 06:17 pm
Viele Weihnachtsbäume scheinen im Regierungsviertel zu sein..


Weihnachten im Regierungsviertel
0 Replies
 
satt fs
 
  1  
Tue 6 Dec, 2005 02:00 am
In dem oben genannten Link wird es gesagt:

"25 Millionen Weihnachtsbäume
Insgesamt bringen in diesem Jahr wohl mehr als 25 Millionen Weihnachtsbäume Festtagsstimmung in die deutschen Wohnungen. Nach Angaben des Waldbauernverbandes NRW sind drei Viertel aller Weihnachtsbäume Tannen und Fichten, gefolgt von Kiefern und Douglasien. Viele Bäume würden häufig bei der Durchforstung heimischer Wälder gefällt oder stammten von speziellen Christbaum-Schonungen".

Einwohner des Deutschlands: 82,40 Mio. (2004).
0 Replies
 
wandeljw
 
  1  
Tue 6 Dec, 2005 09:46 am
http://www.fdp-koeln.de/images/weihnachtsmarktroncalliplatz.jpg

Weihnachten in Koeln
0 Replies
 
CalamityJane
 
  1  
Tue 6 Dec, 2005 10:02 am
Sehr schoen! Mit all der Weihnachtszeit gibt es leider auch
weniger Erfreuliches zu berichten und hier ist ein Gedicht
in ERinnerung an Hanns Dieter Huesch, ein deutscher Schriftsteller und Poet der heute verstorben ist.

Ich bin vergnügt
Erlöst
Befreit
Gott nahm in seine Hände
Meine Zeit
Mein Fühlen Denken
Hören Sagen
Mein Triumphieren
Und Verzagen
Das Elend
Und die Zärtlichkeit

Was macht dass ich so fröhlich bin
In meinem kleinen Reich
Ich sing und tanze her und hin
Vom Kindbett bis zur Leich.

Was macht dass ich so furchtlos bin
An vielen dunklen Tagen
Es kommt ein Geist in meinen Sinn
Will mich durchs Leben tragen

Was macht dass ich so unbeschwert
Und mich kein Trübsinn hält
Weil mich mein Gott das Lachen lehrt
Wohl über alle Welt

(Hanns Dieter Hüsch)
0 Replies
 
 

Related Topics

German to English - Question by Wilso
Help with German-English translation: Music text - Discussion by joefromchicago
Walter's GERMAN thread - Discussion by CalamityJane
Should we keep her? - Discussion by Soroono17
Sing mir ein paar deutsche lieder? - Discussion by tsarstepan
Zeichen > taikn, sich > sik, auch > auk - Question by NickTheodorov
hlaupan > laufen, hropjan > rufen - Question by NickTheodorov
 
  1. Forums
  2. » deutsch anyone??
  3. » Page 89
Copyright © 2025 MadLab, LLC :: Terms of Service :: Privacy Policy :: Page generated in 0.07 seconds on 05/17/2025 at 12:07:16